top of page

Traumasinn

Vorwort

Frau mit langem Haar streckte ihre Arme dem Sonnenschein entgegen

Das Hintergrundbild dieser Projektseite - " Traumasinn"  - soll das Ergebnis meiner Traumasinnfindung beschreiben, welches im Außen kaum sichtbar, sondern, wenn überhaupt, nur innerlich spürbar ist.

Von der Traumatisierung

Da ich schon im Mutterleib traumatische Erlebnisse hatte: - mein Stiefvater hasste mich, - meine Mutter fühlte sich wegen mir schuldig, - meine Brüder waren eifersüchtig und ich mir meiner selbst noch nicht bewußt war, habe ich unbewußt für all dieses Negative die Verantwortung übernommen. Um an dieser Last nicht zu zerbechen, hat meine Pysche auf Notbetrieb umgestellt. Mein Körper und meine Denken funktionierte noch zur Lebenserhaltung, aber meine Psyche entwickelte sich nicht weiter. Man kann auch sagen: "Mein Trauma war geboren, mein Selbst gestorben." Ich kann mich erinnern, dass ich mir im Alter von acht Jahren wünschte, von der Polizei abgeholt zu werden, da ich es in dieser Famile nicht mehr aushielt. Ich hatte Angst verrückt zu werden. "Als psychisches, seelisches oder mentales Trauma [...] wird in der Psychologie analog zum Trauma in der Medizin eine seelische Verletzung bezeichnet, die mit einer starken psychischen Erschütterung einhergeht und durch sehr verschiedene Erlebnisse hervorgerufen werden kann. Der Begriff ist unspezifisch und wird verwendet für das Erleben einer Diskrepanz zwischen einem bedrohlichen bzw. als bedrohlich erlebten Ereignis und den individuellen Möglichkeiten, das Erlebte zu verarbeiten." (https://de.wikipedia.org/wiki/Trauma_(Psychologie))

Über die Konfrontation mit dem Tod durch "Krebs"

Im Alter von 65 Jahren hat man bei mir eine agressive Art von Krebs in der Blase festgestellt, welcher zwar operativ entfernt werden konnte, aber ich bin trotzdem "zu Tode" erschrocken. "Krebs bezeichnet in der Medizin die unkontrollierte Vermehrung und das wuchernde Wachstum von Zellen, d. h. eine bösartige Gewebeneubildung [...] bzw. einen [...] (bösartigen) Tumor [...] Die meisten Patienten sterben nicht am Primärtumor, sondern an den Auswirkungen von dessen Metastasen." https://de.wikipedia.org/wiki/Krebs_(Medizin) Durch die Diagnose "Krebs" wurde ich mir schlagartig meiner Sterblichkeit bewusst.

Zur Hinwendung zum Sein

Am Morgen, nachdem mir diese Diagnose mitgeteilt wurde, lachte mir beim Frühstücken das Leben ins Gesicht. Beim Blick aus dem Fenster auf die trostlose, betonierte Umgebung des Krankenhauses "sah" ich das Leben. "Spiritualität ist die Suche, die Hinwendung, die unmittelbare Anschauung oder das subjektive Erleben einer sinnlich nicht fassbaren und rational nicht erklärbaren transzendenten Wirklichkeit, die der materiellen Welt zugrunde liegt." https://de.wikipedia.org/wiki/Spiritualit%C3%A4t "Religion ist ein Sammelbegriff für eine Vielzahl unterschiedlicher Weltanschauungen, deren Grundlage meist der jeweilige Glaube an bestimmte transzendente Kräfte sowie häufig auch an heilige Objekte darstellt." https://de.wikipedia.org/wiki/Religion Also unterscheiden sich Spiritualität und Religion im Wesentlichen darin, dass der Spiritualität eine unmittelbare Anschauung der transzendenten Wirklichkeit zugrunde liegt, während die Grundlage der Religion der jeweiligen Glaube an transzendente Kräfte ist. Das Eine schließt das Andere nicht aus, nur die Erfahrung ist direkter.

Ontologie ist die Lehre vom Sein, vom Seienden

"Die Ontologie [...] ist eine Disziplin der [...] Philosophie, die sich mit der Einteilung des Seienden und den Grundstrukturen der Wirklichkeit befasst. Dieser Gegenstandsbereich ist weitgehend deckungsgleich mit dem, was nach traditioneller Terminologie „allgemeine Metaphysik“ genannt wird. https://de.wikipedia.org/wiki/Ontologie "Die allgemeine Metaphysik hat von allen Wissenschaften die höchste Abstraktionsstufe; sie fragt nach den allgemeinsten Kategorien des Seins und heißt deshalb auch Fundamentalphilosophie. Sie beschäftigt sich damit, was Dinge, Eigenschaften oder Prozesse ihrem Wesen nach sind und in welchem Verhältnis sie zueinander stehen. Sofern sie das Seiende als Seiendes untersucht, spricht man von Ontologie bzw. Seinslehre." https://de.wikipedia.org/wiki/Metaphysik Der heilige Augustinus schrieb: "Nur Angesicht des Todes wird das Selbst des Menschen geboren."

Nachwort

Durch meinen seelischen "Tod"  im Mutterleib, bin ich über die traumatische Konfrontation mit meinem körperlichen Tod als Erwachsener seelisch wieder geboren worden.

Heute nehme ich mich - mit Hilfe von Menschen, Tieren, der Natur, einfach mit allem um mich herum und in mir drin - mehr wahr.

Das ist das, was ich mit: "im Außen kaum sichtbar, wenn überhaupt, nur spürbar ist", meine.

...Und ob das stimmt, kann nur ich beurteilen...

​Kontaktaufnahme 

Vielen Dank!

Von der Seele schreiben

bottom of page