Prof. Dr. rer. medic. Oliver Lazar
- Klaus-Michael Jetter
- 3. Nov. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Jan.

"Prof. Dr. rer. medic. Oliver Lazar studierte zunächst Humanmedizin bis zum ersten Staatsexamen an der Universität Essen und im Anschluss daran Informatik an der Technischen Universität in Dortmund und schloss sein Studium im Jahre 2005 als Diplom-Informatiker ab. Er promovierte mit seiner Dissertation zu dem Thema „Auswirkungen auf das sympathische Nervensystem mit Kombinationstherapien bei der Behandlung von Patienten mit Bluthochdruck“ in der Klinik für Nephrologie des Universitätsklinikums Essen im Jahre 2008 zum Doktor in den Naturwissenschaften der Medizin. Er leitete die IT-Abteilung des allgemeinen öffentlichen Krankenhauses Zell am See in Österreich und sammelte als Wissenschaftler und Projektleiter beim Fraunhofer-Institut für mikroelektronische Schaltungen und Systeme (IMS) in Duisburg tiefgreifende Erfahrungen in der angewandten Forschung durch verschiedene BMBF-geförderte Forschungsprojekte. Seit 2012 ist er Professor für Informatik an der FOM Hochschule am Standort Düsseldorf.
Nach dem tragischen Unfalltod einer Klassenkameradin seiner damals 13-jährigen Tochter im Jahre 2017 durchlief er einen kompletten Lebenswandel in Verbindung mit tiefgreifenden persönlichen spirituellen Erlebnissen, die ihm die Tür zu einer viel größeren Welt eröffneten. Er begann dadurch, die Welt ganzheitlich, völlig losgelöst von Weltbildern, zu betrachten und zu verstehen. Er führte mit der EREAMS-Studie die größte empirische Studie mit 500 internationalen Teilnehmern zu evidenzbasierten Jenseitskontakten durch. Über die Ergebnisse dieser Studie, sein persönliches spirituelles Erweckungserlebnis und eine kritische Auseinandersetzung und Hinterfragung des materialistischen Weltbildes mit Abiogenese und Evolution hat er in vielen Interviews und Vorträgen berichtet."
(Biografie aus "Amazon.de")
Von Oliver S. Lazar habe ich das Buch:
"Jenseits von Materie"
gelesen.
Klaus-Michael Jetter
Comments